Livestream

Alle Courts und alle Spiele LIVE

Zum Livestream

ÖVV-Teams bei Inns­bruck MASTERS in Erfolgs­spur

31.05.2025.

Beim MEVZA Innsbruck BeachEvent im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO wurden am Samstag die Semifinaltickets vergeben. Die Fans erlebten bei Kaiserwetter auf dem Center Court am Marktplatz spektakuläre Matches und starke österreichische Leistungen. Sowohl bei Damen als auch Herren sind die rot-weiß-roten Teams im Kampf um Gold voll dabei. Die internationale Konkurrenz wird am Sonntag jedoch ein gewichtiges Wort mitreden.

Die topgesetzten Sloweninnen Tjasa Kotnik/Maja Marolt gaben sich im Viertelfinale keine Blöße, bezwangen die Kärntnerinnen Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic – Innsbruck-Siegerinnen 2022 – souverän in zwei Sätzen. Auch die U18-Europameisterinnen und Staatsmeisterinnen Lia Berger/Lilli Hohenauer präsentierten sich gegen die Slowakinnen Barbora Tokosova/Martina Terenova in bestechender Form. „Echt cool, uns ist heute alles aufgegangen, und auch das Glück war auf unserer Seite“, freute sich Berger und bedankte sich beim begeisterten Publikum: „Super, dass ihr alle hier seid und uns anfeuert. Das bedeutet uns sehr viel.“ Hohenauer zeigte sich selbstbewusst: „Wir wollen das Turnier gewinnen. Mal sehen, ob es morgen wieder so gut läuft.“ Die ÖVV-Youngsters hatten bereits vor vier Wochen das MASTERS in Neusiedl am See gewonnen. Im Halbfinale treffen Berger/Hohenauer auf die Tschechinnen Andrea Lorenzova/Mariana Tomasova, während Kotnik/Marolt gegen die Ungarinnen Stefánia Kun/Lilla Villám antreten.

Gleich fünf österreichische Männer-Teams zogen ins Viertelfinale ein – zwei davon schafften den Sprung ins Final Four: Laurenc Grössig/Maximilian Trummer blieben auch in ihrem dritten Spiel ungeschlagen, wurden ihrer Favoritenrolle im Duell mit Michael Klemen/Philipp Sponer gerecht. Ebenfalls erfolgreich waren Florian Schnetzer/Felix Friedl, die Florian Ertl/Raphael Trauth besiegen konnten. „Wir sind ein neugeformtes Team und manches ist in den vergangenen Wochen noch nicht gut gelaufen. Umso schöner ist es, hier so weit zu kommen. Wir fokussieren uns voll auf morgen“, resümierte Friedl. Schnetzer bedankte sich bei seinem Partner für eine „unglaubliche Partie. So viele geile Blocks!“

Damit kommt es im Halbfinale zu einem rot-weiß-roten Duell, sodass ein österreichisches Team fix im Endspiel stehen wird. Im zweiten Halbfinale treffen die topgesetzten Slowaken Lubos Nemec/Adrian Petruf auf die Tschechen Krystof Oliva/Vaclav Kurka, die das Überraschungsteam Elias Holzinger/Moritz Nedetzky im letzten Spiel des Tages am bummvollen Center Court ausschalten konnten.

Doch nicht nur der Sport sorgte für Begeisterung. Bei fast 30 Grad wurde die Arena zu einer echten Beach-Oase. Der Hitze wurde mit Wasserschläuchen und kühlen Drinks begegnet, während die DJs und das Entertainment-Team für den passenden Sound sorgten. Spontane Tanzeinlagen und La-Ola-Wellen machten die Atmosphäre unvergesslich.

Das Innsbruck BeachEvent zählt zur höchsten nationalen und mitteleuropäischen Beachvolleyball-Serie. Es hat MASTERS-Status, fließt jedoch nicht in die Gesamtwertung der win2day Beach Tour ein. Alle Matches werden live auf gestreamt (Sonntag ab 09:00 Uhr).

Köstler-Zwillinge gewinnen Kremsmünster OPEN
Parallel zum Innsbruck BeachEvent fand das Kremsmünster OPEN statt. Den Turniersieg schnappten sich am Samstag die topgesetzten Matthias und Georg Köstler durch einen 20:22, 21:14, 15:10-Finalsieg über Tristan Kitzmüller/Tobias Pfoser. Die Zwillingsbrüder hatten vor zwei Wochen beim Baden OPEN schon Bronze gewonnen. Platz drei in Kremsmünster sicherten sich Tobias Ranneth/Timo Zwicklhuber durch einen 14:21, 21:15, 15:13-Erfolg über Fabian Kandolf/Jakob Grasserbauer.