Livestream

Alle Courts und alle Spiele LIVE

Zum Livestream

Star­ker 1. Tag der öster­rei­chi­schen Duos beim Inns­bruck MASTERS

30.05.2025.

Schon am ersten Tag des MEVZA Innsbruck BeachEvent im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO erlebten die Zuschauer:innen packende Matches – nicht nur auf dem stimmungsvollen Center Court am Marktplatz, sondern auch auf den Sidecourts. Die österreichischen Teams präsentierten sich dabei stark und untermauerten ihre Medaillenambitionen gegen die internationale Konkurrenz. Zahlreiche Fans strömten zum Turnier, und am Abend war der Center Court bis auf den letzten Platz gefüllt.

Bei den Damen sind die ersten vier Teams der Setzliste als Gruppensieger direkt ins Viertelfinale eingezogen: Tjasa Kotnik/Maja Marolt (SLO), Österreichs Staatsmeisterinnen Lia Berger/Lilli Hohenauer, Stefánia Kun/Lilla Villám (HUN) sowie Andrea Lorenzova/Mariana Tomasova (CZE). Die ÖVV-Spielerinnen haben das erste MASTERS der win2day Beach Tour 2025 vor einem Monat in Neusiedl am See gewonnen, wollen in Innsbruck nachlegen. Das Event ist Teil der höchsten nationalen und mitteleuropäischen Beachvolleyball-Serie. Es hat MASTERS-Status, fließt jedoch nicht in die Gesamtwertung der win2day Beach Tour ein.

Wie es sich anfühlt, vor der beeindruckenden Kulisse der Nordkette Gold zu holen, wissen Magdalena Rabitsch und Anja Trailovic nur zu gut: Die Kärntnerinnen triumphierten bereits 2022 in Innsbruck und sind auch heuer noch im Bewerb vertreten. Sie treffen in der Zwischenrunde auf die Siegerinnen des Baden OPEN von vor zwei Wochen, Sarah Kastenberger/Michaela Handler-Hollaus.

Im Männer-Turnier gewannen mit Laurenc Grössig/Maximilian Trummer und Florian Schnetzer/Felix Friedl gleich zwei rot-weiß-rote Paare ihre Gruppen. Außerdem direkt im Viertelfinale: Krystof Oliva/Vaclav Kurka und Adam Stocek/Tomas Semerad (beide CZE). Für die Zwischenrunde qualifizierten sich u.a. die ÖVV-Duos Florian Ertl/Raphael Trauth, Elias Holzinger/Moritz Nedetzky und Michael Klemen/Philipp Sponer.

Auch am Samstag wird am Marktplatz und auf den Side Courts gespielt. Alle Matches werden live gestreamt. Für die Haupttribüne des Center Courts sind am Wochenende Tickets erforderlich. DJs sorgen bis 22 Uhr für den richtigen Sound – danach wird bei freiem Eintritt im Sixty Twenty weitergefeiert.

Kremsmünster OPEN: Top-Teams im Viertelfinale
Ebenfalls am Freitag begann der Hauptbewerb beim Kremsmünster OPEN presented by LOGTICON für Männer. Auf dem Areal des imposanten Stifts wurden die Viertelfinalpaarungen ermittelt. Die Top-7 der Setzliste sind noch dabei – darunter die Favoriten Matthias Köstler/Georg Köstler und Fabian Kandolf/Jakob Grasserbauer.